Bundeswehr hilft im Leipziger Land

Sachsen hat höchste Inzidenzwerte, auch im Landkreis Leipzig bleibt die Lage angespannt. Daher starteten die Sana Kliniken Leipziger Land ein Impfangebot – mit großem Erfolg! Bis einschließlich 3. Dezember wurden 2.293 Impftermine für Erst-, Zweit- und Drittimpfungen vergeben.

Soldaten und das Impf-Team der Sana Kliniken Leipziger Land

Erfolgreich gestartet und jetzt auch mit Unterstützung durch die Bundeswehr: Impf-Aktion in Borna und Zwenkau.

Für die nächste Terminrunde, in der weiter aufs Tempo gedrückt werden soll, gibt es Hilfe von außen. „Unsere Impfstrecke wird durch einen Hilfeleistungsantrag der Bundeswehr personell unterstützt“, erklärt Klinikgeschäftsführer Dr. Roland Bantle. Dazu treten täglich fünf Bundeswehrangehörige aus Erfurt ihren Dienst in Borna an. Als Teil der Impf-Teams unterstützen die Soldaten die zivilen Ärzt:innen und Pfleger:innen beim Verabreichen der Impfungen. Ziel ist es, 500 Impfdosen pro Tag zu verabreichen.

Die Impfaktion in den Krankenhäusern in Borna und Zwenkau ist schon jetzt eine kleine Erfolgsgeschichte. So soll es nach dem Willen der Verantwortlichen weitergehen. „Wir wünschen uns, dass auch die Folgeauflagen der jetzt gemeinsamen Aktion mit der Bundeswehr gut angenommen wird. Es ist eine ideale Gelegenheit für alle Impfwilligen, sich ohne lange Wartezeiten unkompliziert impfen zu lassen. Das Corona-Virus lässt sich nur in Schach halten, wenn wir alle gemeinsam aktiv dagegen angehen. Mit der Hilfe der Bundeswehr können wir unsere Impfleistung nun verdoppeln", sagt Dr. Bantle.